Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
    • Lerntage 23.-27.06.2025
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Zentrum für Lehrkompetenz Über uns
  • Über uns
  • Angebote
  • Termine & Anmeldung
  • Forschung
  • Projekte

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über uns
  • Angebote
  • Termine & Anmeldung
  • Forschung
  • Projekte

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Das Zentrum für Lehrkompetenz (ZLK) stellt sich vor

Unsere Aufgaben

Als überfakultäre Einrichtung ist das Zentrum für Lehrkompetenz Anlaufstelle für alle Universitätsangehörigen bei lehrebezogenen Anliegen.
Wir beteiligen uns an universitätsinternen und hochschulübergreifenden Forschungsprojekten, um praxisrelevante Erkenntnisse über (digitale) Lehr-/Lern-Prozesse zu erlangen.
Wir bieten ein abwechslungsreiches Informations- und Weiterbildungsangebot an, um hochschuldidaktisches Wissen und Erkenntnisse aus der Lehr-/Lernforschung weiterzugeben.
Wir bemühen uns um die Vernetzung von Lehrenden an der Universität Graz und suchen Austausch und Kooperation mit Fach- und Hochschuldidaktiker:innen.

Unser Team

Univ-Prof. Dr.phil.
Rudolf Egger

Wissenschaftliche Leitung
rudolf.egger(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2604
©Uni Graz/Kanizaj

Dr.in
Gudrun Salmhofer

Stv. Leitung
gudrun.salmhofer(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 1060
©Uni Graz/Kanizaj

Dr.in
Lisa Scheer

Lehrportfolio, Lehrprojekt, Workshops, TSA, Prüfungsdidaktik, High Noon
lisa.scheer(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 5724
©Uni Graz/Kanizaj

Mag.a
Beatrice Kogler BA, MA

Prüfungsdidaktik, Zertifikat Lehre, Workshops, ARQUS, TSA, KI, Websites
beatrice.kogler(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 1225
Frau mit orangem Kleid

BEd
Agnes Sengstbratl

High Noon, Veranstaltungsorganisation, Moderation & Kommunikation
agnes.sengstbratl(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 1210

Dr.in
Sandra Hummel

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Zertifikat Lehre
sandra.hummel(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3832

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche