Neuigkeiten

Donnerstag, 30.06.2022
Veranstaltung: HFDCON
Am 30. Juni findet in Essen die HFDCON (Hochschulforum Digitalisierung) zum Thema „Blended University – Was kommt, was bleibt?“ statt. Im Zentrum…

Mittwoch, 01.06.2022
Podcast High Noon: Olivia Vrabl
High Noon vom 1.6.2022 Ökonomie beim Prüfen - Hochwertige Prüfungsaufgaben zeitsparend entwerfen

Donnerstag, 28.10.2021
Neuer Podcast: CLASSroom Reflection
High Noon vom 30.3.2022 Welche Bedeutung hat soziale Herkunft in Lernsettings?

Donnerstag, 28.10.2021
Neuer Podcast: Motivation und Prokrastination in der Hochschule
High Noon vom 17.11.2021 Was Motivation ist, wie wir sie fördern und Aufschieberitis verhindern können

Mittwoch, 30.06.2021
Kennen Sie schon den eCampus?
Ein eService für Lehrende, bei dem Sie im Selbststudium geeignete technologiegestützte Ansätze für die eigene Lehre finden und erlernen können.

Mittwoch, 16.06.2021
Podcast: Decoding the Disciplines
Studierenden das eigene wissenschaftliche Denken und Handeln begreifbar machen: High Noon vom 24.03.2021 jetzt nachschauen

Montag, 14.06.2021
Podcast: Wie Gruppenarbeiten besser gelingen können
Togehter everyone achieves more: High Noon vom 26.05.2021 jetzt nachschauen

Donnerstag, 18.02.2021
High Noon im Sommersemester 2021
Die neuen Termine und Themen sind online!

Donnerstag, 27.08.2020
Stolperstein oder Kompetenzstufe?
Die Studieneingangsphase und ihre Bedeutung für die Wissenschaftssozialisation von Studierenden Ein neues Buch von Rudolf Egger und Sandra Hummel

Montag, 30.03.2020
High Noon ONLINE
Was sagen die Studierenden? Lehr- und Lernprozesse durch Einholen von studentischem Feedback weiterentwickeln

Mittwoch, 18.03.2020
Umstieg auf Home Learning
Im Intranet finden Sie hilfreiche Tipps und Anleitungen zur online Lehre!

Donnerstag, 30.01.2020
High Noon: Save the date!
Die Termine für die Veranstaltungsreihe "High Noon - Didaktik zu Mittag" im Sommersemester 2020 stehen fest.